... mehr über mich
Thomas Richter
Dipl.-Ing. Maschinenbau
Seit 04/2024 von der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) anerkannter Sachverständiger für Landrevision einschließlich Materialstärkenmessung
auf Grundlage Kapitel 1 § 4 Abs. 5 der Verordnung über die Schiffssicherheit in der Binnenschifffahrt (Binnenschiffsuntersuchungsordnung - BinSchUO) vom 21.09.2018 (BGBl. Teil I, S. 1398).
Seit 04/2023 vom Sächsischen Oberbergamt anerkannter Sachverständiger für schwimmende Geräte
nach § 9 Abs. 1 und § 39 der Sächsischen Bergverordnung vom 16. Juli 2009 (SächsGVBl. 2009 S. 489) in Verbindung mit § 23a der Allgemeinen Bundesbergverordnung vom 23. Oktober 1995 (BGBl. I S. 1466), die zuletzt durch Artikel 4 der Verordnung vom 18. Oktober 2017 (BGBl. l S. 3584) geändert worden ist.
Nebenberufliche Selbständigkeit seit 01.01.2022 im Bereich
schwimmende Geräte
Hauptberuflich tätig im Bereich Projektabwicklung bei der Firma WIMA Wilsdruffer Maschinen- und Anlagenbau GmbH seit 01/2025,
--> unsere Produkte sind unter anderem Siebmaschinen, Doppelwellenschwertwäschen, Sandfänge, Dichtetrenner und Lamellenabscheider
Womit war ich zuvor beschäftigt:
Projektingenieur bei der Dr. Klaus Heidler GmbH 04/ 2018 bis 12/2024
Schwerpunkte im Bereich Entwurf, Konstruktion und Bewertung von schwimmenden Geräten, Erstellung von prüffähigen Schwimmnachweisen
tätig als Konstrukteur und Zulieferer für Schienenfahrzeugkomponenten,
Projektingenieur und Konstruktionsleiter
Studium
Dipl.-Ing. (BA) Maschinenbau, Fachrichtung Konstruktion,
10/ 2007 bis 09/ 2010,
an der Berufsakademie Sachsen, Riesa
Facharbeiter im Bereich Metallbau mit diversen Schulungen und Schweißqualifikationen